Kühlung
Coollaboratory Liquid MetalPad im Test (2/5)
Details
Das Coollaboratory Liquid MetalPad wird empfohlen für Kühler aus Kupfer, Silber, Aluminium und anderen hochwertigen Metallen. Das MetalPad besteht zu 100% aus einer hochwärmeleitfähigen Metalllegierung und soll so einen optimalen Wärmetransfer bei minimalem Aufwand bei der Installation ermöglichen. Weiter muss das Pad laut Hersteller nicht regelmäßig getauscht werden und altert kaum bzw. gar nicht. Zudem ist die Metalllegierung RoHS konform und demnach absolut ungiftig.
(Anklicken zum Vergrößern)
Die Liquid MetalPads von Coollaboratory werden in folgenden Sets angeboten.
- Coollaboratory Liquid MetalPad GPU (1x) (3,99 Euro)
- Coollaboratory Liquid MetalPad CPU (1x) (4,99 Euro)
- Coollaboratory Liquid MetalPad GPU (3x) + Reinigungsset (8,99 Euro)
- Coollaboratory Liquid MetalPad CPU (3x) + Reinigungsset (9,99 Euro)
- Coollaboratory Liquid MetalPad CPU (3x) + GPU (3x) + Reinigungsset (14,99 Euro)
Das Liquid MetalPad für Grafikkarten ist 20x20 Millimeter, das Liquid MetalPad für Prozessoren 38x38 Millimeter groß.