Spielkonsolen-Zubehör

Game Boy Camera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche
Game Boy Camera, der untere Teil verschwindet im Modulschacht
Game Boy Camera, der untere Teil verschwindet im Modulschacht
Mit einer Game Boy Camera aufgenommenes Foto eines Autos
Mit einer Game Boy Camera aufgenommenes Foto eines Autos

Die Game Boy Camera (in Japan Pocket Camera) ist ein 1998 erschienenes Peripheriegerät für den Game Boy. Es handelt sich um eine von Nintendo entwickelte, digitale Schwarzweißkamera, die in den Steckmodul-Schacht des Game Boys gesteckt werden kann. In Verbindung mit dem gleichzeitig erschienenen Game Boy Printer ist es möglich, Fotos mit dem Game Boy aufzunehmen und direkt auszudrucken. Die Game Boy Camera ist in vier Farben (blau, gelb, grün und rot) in Japan, den USA und Europa erschienen.

Zudem ist es möglich, die gespeicherten Bilder mit Hilfe eines an den Link-Anschluss angeschlossenen Kabels auszulesen und auf den PC zu übertragen. Dazu wird ein Emulator benötigt.

Zusätzlich zu der Kamerafunktion hat das Modul verschiedene Minispiele wie z.B. einen Klassisches shoot em‘ up geboten, dabei war es in der Regel möglich, Bilder einzufügen.

[Bearbeiten] Technische Daten

Farben 4 Graustufen
Auflösung 128 x 112
Beleuchtungsbereich 1 lx - 10000 lx
Belichtungszeit 16 μsec - 1 s
Bildfrequenz 10 fps - 30 fps

[Bearbeiten] Sonstiges

  • Die Game Boy Camera reagiert auch auf infrarotes Licht, zum Beispiel von einer Fernbedienung.

[Bearbeiten] Weblinks

Copyright © 2005-2010 Hardware-Aktuell. Alle Rechte vorbehalten.