Ein Mehrplatz Rechner oder Multiterminalkonfiguration ist ein einzelner Computer, an dem mehrere Benutzer gleichzeitig arbeiten können. Die Konfiguration bestehen gewöhnlich aus einem Monitor, einer Tastatur und aus einer Maus für jeden einzelnen Benutzer die gemeinsam an einen einzigen Rechner angeschlossen sind.
Inhaltsverzeichnis |
Mit der zunehmenden Rechenleistung der Prozessoren und ausreichenden Hauptspeichergröße können eine große Zahl an Programmen in einem Computer gleichzeitig verarbeitet werden, ohne den Computer zu überlasten. Jedoch ist mit der Standardkonfiguration nur ein Benutzer in der Lage, den Computer zu nutzen, meist wird das System gar nicht vollständig ausgelastet und der Rechner bleibt die meiste Zeit untätig. Mit einem Mehrplatzrechner/Multiterminal' können mehrere Benutzer sich einen leistungsfähigen Computer teilen und so Kosten sparen.
Für einen Mehrplatz-Rechner müssen für jeden Benutzer eine Grafikkarte, ein Bildschirm, eine Tastatur und eine Maus zur Verfügung gestellt werden.
Bei einem Betriebssystemen wie Linux wird die Interaktion mit dem Benutzer durch das X-Window System ermöglicht. Es gibt eine Reihe von Varianten, wie ein Mehrplatz-Rechner/Multiterminal unter Linux realisiert werden kann.
Seit mit Windows 2000 das erste Betriebssystem von Microsoft mit echten Multiuserfähigkeiten ausgestatte ist, ist auch hier eine Mehrplatz-Konfiguration realisierbar. Allergings ist dies zur Zeit nur mit kommerzieller Software möglich. Beispielsweise ermöglicht Twinpac von Schwarz, wie auch BeTwin von ThinSoft einen PC mit Windows 2000 bzw. XP mit bis zu vier Arbeitsplätzen auszustatten.
Multi-Head (Mehrschirmrechner)