Sockel 939 | |
---|---|
Spezifikationen | |
Einführung: | 2004 |
Bauart: | PGA-ZIF |
Kontakte: | 939 |
Busprotokoll: | K8 HyperTransport |
Bustakt (FSB): | 200 MHz Systemtakt 1.000 MHz (HT1000) HyperTransport |
Betriebsspannung: | 0,8 - 1,55 V |
Prozessoren: | AMD Sempron AMD Athlon 64 AMD Athlon 64 FX AMD Athlon 64 X2 AMD Opteron |
Der Sockel 939 ist ein Prozessorsockel für AMD Athlon 64, AMD Athlon 64 FX, AMD Athlon 64 X2 und AMD Opteron Prozessoren.
Sockel 939 ist eine Abwandlung des Sockel 940, der im Gegensatz zu diesem nicht mehr Registered DDR-SDRAM voraussetzt, sondern auch normales DDR-SDRAM, was den Bau von kostengünstigeren Athlon 64 Systemen ermöglicht.
Der Sockel 939 unterscheidet sich vom Sockel 754 folgendermaßen:
Für Einstiegs-PCs auf Basis von AMD Prozessoren war der Sockel 754 vorgesehen, während für Workstations und Server der Sockel 940 mit seinem zweikanaligen Speicherinterface Anwendung finden sollte.
Der Sockel 939 wurde vom neuen Sockel AM2 als Standardsockel für alle AMD-Workstation/Desktop-Prozessoren abgelöst, da dieser DDR2-800 Speicher unterstützt und für AMDs Virtualisierungstechnik Pacifica vorbereitet ist.
Sockel für Server: Sockel A | Sockel 940 | Sockel F
Sockel für Desktops: Super Sockel 7 | Slot A | Sockel A | Sockel 754 | Sockel 939 | Sockel 940 | Sockel AM2 | Sockel F | Sockel AM2+ | Sockel AM3
Sockel für mobile Geräte: Sockel 563 | Sockel 754 | Sockel S1