MSI, ASUS, Gigabyte und Biostar

MSI G9P55-DC (Quelle: eigene)
Nachdem wir bereits mit ersten Fotos eines P55-Mainboards von MSI aufwarten konnten, folgen nun Modelle von ASUS, Gigabyte und Biostar, sowie ein weiteres von MSI. Namentlich handelt es sich dabei um das ASUS P7U und P7U Pro, das MSI G9P55-DC und G7P55-DC und das Biostar TPOWER I55. Aufgrund des Sockel 1156 werden hier zukünftig wohl Prozessoren der Core i5-Serie betreibbar sein.
Zurzeit ist noch unbekannt, ob Intel bereits zur CeBIT die neue Core i5-Serie einführen wird oder es bei der Präsentation des Intel P55-Chipsatzes belässt. Eine für morgen geplante Pressekonferenz sollte jedoch Klarheit schaffen. (
cs)

MSI G7P55-DC (Quelle: eigene)

ASUS P7U (Quelle: eigene)

ASUS P7U Pro (Quelle: eigene)

Biostar TPOWER I55 (Quelle: eigene)

Gigabyte GA-IBP (Quelle: eigene)
Es gibt 0 Kommentare zu dieser Newsmeldung
Im Folgenden können Sie Ihre Meinung und Ansichten zu dieser Newsmeldung schreiben.
Weiterentwicklung der ION-Plattform
Pünktlich zur CeBIT hat Nvidia die nächste Generation der ION-Plattform vorgestellt. Im Netbook-Bereich soll sie so eine bis zu 10-fach gesteigerte Grafik-Performance im Vergleich zu bisherigen ...
Erstes ION-Board mit DDR3-Support
In den vergangenen Tagen stellte ASRock ein neues Mini-ITX-Board auf Basis von Nvidias ION-Chipsatz vor. Wie von derartigen Boards gewohnt, kommt ein Intel Atom Prozessor zum Ensatz, in diesem Fall ...
AMD 890FX, 890GX und RS890
Auf der CES in Las Vegas stellen diverse Hersteller erstmals Mainboards mit AMDs neuen 800er-Chipsätzen 890FX (RD890), 890GX (RS890D) und RS890 aus. Diverse Medien warten mit ersten Fotos der ...
Intel Atom mit diskreter Grafiklösung
Das ursprünglich nur als Grafikkartenhersteller bekannte Unternehmen Zotac hat bereits seit geraumer Zeit Mini-ITX-Mainboards auf Intel-Atom- und nVidia-ION-Basis im Sortiment. Mit dem heute ...
Alter Sockel mit neuem Chipsatz
Mit dem Sockel 939 stellte AMD einst die populäre Athlon-64-Serie ein – dies ist nun bereits fünf Jahre her, aber trotzdem scheint dieser Sockel noch nicht gänzlich ausgestorben zu sein. ...
Erste Mainboards in Asien erhältlich
Erstes Mainboard in Asien gesichtet
Nachdem bereits Ende letzten Jahres erste Gerüchte zu einem nForce 980a-Chipsatz aufgetaucht waren, bekannt wurde, dass es sich um einen umbenannten nForce 780a ...