OCZ mit 1TB-Speicher für PCI-Express

A-DATA stellt SSD mit 512GB vor

512GB SSD von A-DATA
512GB SSD von A-DATA (Quelle: A-DATA)
1TB Zdrive von OCZ
1TB Zdrive von OCZ (Quelle: eigene)
A-DATA stellte im Rahmen der CeBIT den zur Zeit größten SSD-Speicher im 2,5 Zoll Format vor. Die "XPG™ 2.5” SSD" fasst 512 GByte und wartet mit Datentransferraten von 230MB/s beim Lesen und 160MB/s beim schreiben auf. Die Verbindung zum Computer erfolgt per SATAII, alternativ können Daten auch über die integrierte Mini-USB-Schnittstelle übertragen werden.

Während dessen berichteten die Kollegen von Fudzilla über ein SSD-Modell mit einer Speicherkapazität von 1 TByte, dass OCZ an seinem CeBIT-Stand ausstellt. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein Gerät im Format herkömmlicher Festplatten. Der Speicher nutzt einen PCI-Express x8 Slot zur Datenübertragung und soll hierbei laut Hersteller die eindrucksvollen Datenübertragungsraten von 600MB/s beim Lesen und 500MB/s beim Schreiben erreichen.

Preise und genaue Erscheinungsdaten beider Geräte sind noch nicht bekannt. (nfd)
Quelle: eigene Freitag, der 06.03.2009 - 19:53 Uhr
 

Es gibt 0 Kommentare zu dieser Newsmeldung
Im Folgenden können Sie Ihre Meinung und Ansichten zu dieser Newsmeldung schreiben.

Name: speichern
Sicherheitsabfrage: Sicherheitscode
 

Interner und externer Brenner

LG stellt neue Blue-ray Laufwerke vor

Im Rahmen der CeBIT stellte der südkoreanische Elektronikhersteller LG Electronics zwei neue Blue-Ray-Brenner vor, sowohl ein internes als auch ein externes Gerät. Beide Laufwerke beschreiben ...
 

Lite-On mit neuem 4x Blue-Ray Disk Brenner

Lite-On stellte als Nachfolger für den LH-2B1S, der einer der ersten Blue-Ray Brenner auf dem Markt war, den DH-4B1S vor; er beschreibt BD-R Rohlinge mit 4facher Geschwindigkeit, womit er ...
 

HD-DVD-Laufwerk schon ab 70 Euro

Lagen HD-DVD-Laufwerke preislich bisher bei rund 150 Euro, ist der Preis nun im Februar erneut stark gesunken. So ist das „SD-H802A“-Laufwerk von Toshiba bereits ab 65 Euro gelistet, als ...
 
Copyright © 2005-2010 Hardware-Aktuell. Alle Rechte vorbehalten.