| AXIGEN | |
|---|---|
| Entwickler: | Gecad Technologies |
| Aktuelle Version: | 6.1 (Juni 2008) |
| Betriebssystem: | Linux, Windows, Unix |
| Kategorie: | Mailserver,Groupware |
| Lizenz: | Proprietäre Software |
| Deutschsprachig: | ja (nur Webmail) |
| AXIGEN DE | |
AXIGEN ist ein kommerzieller Mailserver mit Groupware-Erweiterungen. Er bietet SMTP/ESMTP, IMAP, POP3, Webmail und Mailinglisten. AXIGEN ist eine Alternative zu Microsoft Exchange [1].
Inhaltsverzeichnis |
AXIGEN sieht sich als Mailserver, der die Anforderung von KMU bis hin zum ISP-Einsatz abdeckt.[2] AXIGEN kommt ohne zusätzliche Software aus und wird in einem Gesamtpaket mit wizard-gesteuerter Installation bereitgestellt.
AXIGEN bietet ein mehrsprachiges Webmail-Interface. Die Groupware- und Organizer-Funktionen (Kalender, Aufgaben, Notizen und Journal) sind sowohl über das Webmail-Interface als auch über einen speziellen Outlook-Connector[3] nutzbar. Für mobile Endgeräte wird eine spezielle Weboberfläche nach dem XHTML-Standard angeboten.
AXIGEN unterstützt zahlreiche Plattformen, wie Linux, BSD, Solaris und Windows.
AXIGEN ist in vier Editionen erhältlich:
Die Entwicklung des AXIGEN Mail Server begann 2003. Die erste Version wurde 2005 veröffentlicht. Seit 2006 ist das Produkt auch in Deutschland erhältlich [4]. Nach Angaben von GeCad wird das Produkt weltweit in über 10,000 Firmen mit 6 Millionen Mailboxen eingesetzt. [5]
Text und Bilder der Lexikonartikel stammen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License.