Server

Icewarp eMail Server

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche
IceWarp eMail Server
Entwickler: IceWarp Software
Aktuelle Version: 9.3.1
(7. August 2008)
Betriebssystem: Windows Server und diverse Linux-Distributionen
Kategorie: Mailserver-Software
Lizenz: komerziell
icewarp.com

Icewarp eMail Server (ehemals IceWarp Merak Mail Server) ist eine proprietäre Kommunikationslösung mit den Kernkomponenten Mailserver und Groupware, welche viele offene Standards wie z.B. OpenLDAP implementiert hat. Die gesamte Lösung wird von dem europäischen Unternehmen IceWarp Software entwickelt und durch offizielle Partner vertrieben und supportet.

Der Server ist modular aufgebaut und wird ebenso lizenziert. Daher müssen nur die Module lizenziert werden, welche auch benötigt werden. Folgende Module sind erhältlich:

  • MailserverMTA, LDAP-, POP3-, SMTP- und IMAP-Server
  • Webmail – Ajax-basiertes Webmail
  • Anti-Spam – Anti-Spam Engine mit der Kernkomponente Spam-Assassin
  • Anti-Virus – Auf der Avast-Engine basierter Viren-Scanner
  • FTP Server – proprietäre FTP Server
  • Instant Messaging Server – XMPP- (Jabber-)basierter IM Server
  • GroupWare Module – Groupware Lösung für den Abgleich von PIM-Daten zwischen E-Mail-Client und-Server
  • SyncML Server for GroupWare – SyncML Server
  • CalDAV Server for GroupWare – CalDAV Server
  • VoIP Telephony SIP Server – VoIP-Lösung

[Bearbeiten] Funktionsumfang

  • Mailabruf über POP3/IMAP
  • Groupware kann mittels Webmail, Outlook, Thunderbird, Smartphones, iCal und weiteren Clients genutzt werden
  • PDA- und iphone-optimiertes Webmail
  • LDAP Server
  • SpamAssassin
  • PushMail
  • VoIP
  • Instant Messaging Server
  • Anbindung an Datenbanksysteme sqlLite, MSSQL, MySQL und Oracle möglich
  • ETRN Server
  • Statische Routen
  • API für Entwickler

[Bearbeiten] Unterstützte Protokolle

  • SMTP/ESMTP
  • IMAPv4 inkl. PUSH via IDLE Kommando
  • IMAP ACL
  • POP3/SPOP3
  • APOP
  • HTTP(S)
  • FTP(S) mit OTP/S-Key
  • OpenLDAP
  • SIP und SIP SIMPLE
  • Jabber/XMPP
  • HTTP Proxy
  • TLS/SSL 128-bit für alle Dienste
  • IPv6
  • SNMPv2
  • WebDAV, GroupDAV und CalDAV
  • SyncML 1.1
  • OMA DS 1.2
  • vCal, vCard, vNote, und vFreeBusy
  • quoted/base64 encoding
  • Unicode (UTF-8)
  • SHA1/MD5/DigestMD5 RSA encryption methods

[Bearbeiten] Weblinks

Copyright © 2005-2010 Hardware-Aktuell. Alle Rechte vorbehalten.