Server & FTP-Server

Jana-Server

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Jana-Server ist eine Server/Proxy-Lösung für alle Windowsversionen ab Windows 95. Entwickelt wurde Jana-Server von Thomas Hauck. Es stehen neben der deutschen und englischen Sprachversion auch diverse andere Pakete zur Verfügung.

Die Software kann an verschiedene IP-Adressen gebunden und damit nur auf den lokalen Rechner (local host: 127.0.0.1), das LAN (lokales Netzwerk) oder auch im Internet (IP: 0.0.0.0) betrieben werden.

Die Administration und Bedienung erfolgt über eine HTML-Oberfläche, die jeder Browser problemlos darstellen kann.

Ein Hauptvorteil der Software ist die relativ umfangreiche Logging-Funktion. Jana loggt von Haus aus alle Transaktionen der Server und Proxies mit.

Für Privatanwender und Schulen ist Jana völlig kostenlos (Freeware). (weiteres siehe Lizenzierung)

[Bearbeiten] Features

[Bearbeiten] Lizenzierung

Diese Software ist lizenziert, entweder als Freeware oder als Shareware, abhängig vom Umfeld, in dem sie eingesetzt wird.

Die Software ist Freeware:

Für private Anwender (der Computer wird ausschließlich privat und zu Hause benutzt), staatlich kontrollierte Lehranstalten (Schulen), gemeinnützige Organisationen, Hilfsorganisationen oder Büchereien.

Die Software ist Shareware:

Ist Ihr Benutzerumfeld nicht im oberen Abschnitt erwähnt, wird von einem kommerziellen Umfeld ausgegangen, und die Software wird als Shareware behandelt. Die Bedeutung von Shareware in diesem Fall: Sie können die Software bis zu 30 Tage lang testen, und danach muss eine Lizenz erworben werden.

[Bearbeiten] Weblinks

Copyright © 2005-2010 Hardware-Aktuell. Alle Rechte vorbehalten.