Kühlung

Scythe Infinity-Kühler im Test (1/6)

Einleitung

Nachdem Scythe vor rund drei Monaten den Infinity-Kühler vorgestellt hat, konnten wir nun an ein Testmuster gelangen. Der Scythe Infinity wird mit einem 120mm externLüfter belüftet. Für den Wärmetransport sind 5 Heatpipes zuständig. Zudem ist der Kühler auch Sockel AM2 kompatibel. Wie qualitativ und leistungsfähig das Modell von Scythe ist, klärt dieser Testbericht.

Lieferumfang

Aufgrund der Kompatibilität mit den gängisten Sockeln ist dem Kühler viel Befestigungsmaterial beigelegt.

  • Kühlerkörper
  • 12mm Lüfter
  • Lüfterbefestigung
  • Wärmeleitpaste (Silikonpaste)
  • Befestigungsmaterial (Sockel AM2, 939, 754, 940, 478 und 775)
  • Anleitung

Scythe Infinity-Kühler im Test Scythe Infinity-Kühler im Test


Alles Nötige ist im Lieferumfang enthalten. Die Anleitung beschreibt in verschiedenen Sprachen verständlich die Montage des Kühlers auf den kompatibelen Sockeln. Die Menge der Wärmeleitpaste ist etwas mager. Diese reicht nur für ein einmaliges Aufsetzten auf den Prozessor.

Technische Daten

  • Gesamtgröße: 125 x 116 x 160mm
  • Lüftergröße: 120 x 110 x 25mm
  • Lüfterdrehzahl: 1200 rpm
  • Geräuschpegel: 23,5 db(A)
  • Gewicht: 960g
  • Sockel: AM2, 939, 754, 940, 478, 775
 

 
Copyright © 2005-2010 Hardware-Aktuell. Alle Rechte vorbehalten.