Kühlung

Scythe Infinity-Kühler im Test (2/6)

Details

Der Scythe Infinity-Kühler ist mit einem Gewicht von fast einem Kilogramm nicht gerade ein Leichtgewicht. Da der Kühler mit einem 120mm Lüfter belüftet wird, ist auch die Größe von 12,5 x 11,6 x 16 cm des Kühlkörpers beachtlich.

Scythe Infinity-Kühler im Test Scythe Infinity-Kühler im Test


Die Kühlrippen, welche ineinander versetzt sind, sowie der kleine Kühlkörper des Kupferkerns bestehen aus Aluminium. Für den Wärmetransport kommen fünf Heatpipes zum Einsatz, welche in U-Form im Kühler integriert sind.

Scythe Infinity-Kühler im Test Scythe Infinity-Kühler im Test


Der Kern besteht aus Kupfer und ist zusätzlich mit einem kleinen Kühlkörper versehen. Verarbeitungsspuren an den Heatpipes sind nicht zu erkennen. Hier hat Scythe ganze Arbeit geleistet.

Scythe Infinity-Kühler im Test


Der beigelegte 120mm Lüfter wird mittels zweier Drahtbügel an den Lamellen des Kühler angebracht. Es ist möglich den Lüfter an allen vier Seiten zu befestigen, jedoch ist nur an der breiten Seite volle Leistung zu erwarten.

Insgesamt ist der Scythe Infinity sehr gut Verarbeitet und sieht sehr edel aus. Um die Enden der Heatpipes zu verdecken hat Scythe sogar noch Hutmuttern montiert.
 

 
Copyright © 2005-2010 Hardware-Aktuell. Alle Rechte vorbehalten.