Matrox Graphics ist der Geschäftsbereich von Matrox Electronix Systems (Matrox), der sich mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Grafiklösungen für den professionellen Einsatz beschäftigt. Das Sortiment umfasst sowohl Hardware-Produkte als auch Software-Lösungen.
Inhaltsverzeichnis |
Matrox Graphics repräsentiert den Geschäftsbereich, in dem Matrox während der 1990er Jahre ein führender Hersteller von Grafikkarten und ein großer Konkurrent von Number Nine war. Aufgrund des hohen Konkurrenzdrucks zog man sich Ende der 1990er aus dem wenig profitablen 3D-Spielemarkt zurück, da man die extrem hohen Entwicklungs- und Fertigungskosten scheute, und konzentrierte sich auf Firmenkunden. Da Intel mit Hilfe von IGPs mittlerweile den Markt für Büro-Grafikkarten beherrschte, suchte man sich einen Nischenmarkt und spezialisierte sich in der Folgezeit auf Profi-Grafikkarten mit zwei oder mehr Monitoranschlüssen. Heute werden Produkte von Matrox Graphics hauptsächlich noch dort eingesetzt, wo eine hohe Bildqualität bei hoher Auflösung und mehreren Monitoren wichtig ist, v. a. im medizinischen Bereich, bei Grafikern und an Börsen- und Kassenterminals.
Nach der Umorientierung konzentriert man sich bei Matrox Graphics besonders auf Multi-Display-Lösungen wie DualHead2Go und TripleHead2Go. Man bietet aber nach wie vor die älteren Grafikkarten an und entwickelt diese auch noch eingeschränkt weiter, nicht zuletzt wegen der bis heute maßgebenden und selten übertroffenen 2D-Qualität. Nach wie vor sind Matrox-Grafikkarten, speziell die G550-Serie, bei Designern und Programmierern sehr gefragt.
Matrox ATC Serie:
Matrox Embedded Solutions:
Matrox Projection Serie:
Matrox PPX Serie:
Matrox VPX Serie:
Marvel-Serie:
Millennium-Serie:
Mystique-Serie:
Parhelia-Serie:
QID-Serie:
Sonstige:
Matrox Graphics bietet Treiber für alle verbreiten Betriebssysteme an, besonders für Microsoft Windows. Bis zur G550 war Matrox im Linux-Bereich sehr beliebt, da man einen vollständigen Open-Source-Treiber veröffentlichte. Dieser ist auch in X.Org implementiert. Mit dem Erscheinen der Parhelia-Karten Anfang der 2000er Jahre änderte sich dies allerdings und Matrox Graphics bietet nur noch einen proprietären Treiber an.
Matrox AuroraVX Serie
Matrox MED Serie:
Matrox RAD Serie:
Matrox TheatreVUE Serie:
Matrox Extio Serie:
Matrox RG Serie:
Matrox EpicA Serie: