Eine Shape-CD (auch Shape Disc oder ShapeCD) ist eine CD, deren Konturen von der üblichen Kreisform abweichen. Diese Sonderform der CD wurde in den frühen 1990ern entwickelt.
Eine Shape Disc kann wie eine normale CD Audio-, Video- oder andere Dateien enthalten, jedoch ist die Datenmenge meist sehr begrenzt, da ein großer Teil der beschreibbaren Fläche der CD herausgeschnitten wird.
Der Begriff Shape-CD ist ein geschützter Name für die fachlich eigentlich als "formgeschnittene CDs" bezeichneten Shape-Disks. Die Shape-CD wird von einer gleichnamigen Firma in Deutschland produziert und vertrieben. Die formgeschnittene CD wird/wurde auch unter unterschiedlichen Namen von anderen Herstellern (insbesondere CD-Presswerken) produziert und verkauft wie z.B. Fun-CD, Cool-Disc und weitere.
Shape-CDs sind heute fast gänzlich vom Markt verschwunden. Der Hauptgrund dafür sind die Unwuchten, die durch die unrunde Form asymmetrischer Shape-CDs entstehen. Sie können bei höheren Geschwindigkeiten dazu führen, dass das Laufwerk beschädigt wird. Aus diesem Grund tragen die meisten Shape Discs eine Aufschrift, die davor warnt, den Datenträger in Autoradios oder CD-Wechslern zu benutzen. Auch geschieht es oft, dass die CD vor allem bei großen Musikanlagen "geschluckt" wird, das bedeutet, dass sie im Player aus ihrer üblichen Position herausgeschleudert wird und im Inneren des Gerätes liegen bleibt, was meist einen Defekt am Player oder der CD zur Folge hat.
Die so genannten Visitenkarten-CDs gewinnen trotz all dieser Nachteile in diesen Jahren zunehmend an Bedeutung, auch weil sie keine Unwucht wie andere Shape-Disks aufweisen. Diese besondere Art der Werbung wird vor allem durch Unternehmen in der Computer- und IT-Branche verwendet um auf ein spezielles Produkt, jedoch meistens auf das Unternehmen selbst aufmerksam zu machen. Diese CDs enthalten zum Beispiel Lieder, Präsentationen, Werbetexte oder -filme, Adressdaten oder Bilder.
Ebenfalls erhältlich sind
Alle genannten Erscheinungsformen haben meist eine symmetrische Form. Die bis etwa 1998 populären asymmetrischen ShapeCDs sind heute regulär nicht mehr neu erhältlich, da besonders hier die Unwucht zu stark ist.