King’s Quest III: To Heir Is Human | ||
---|---|---|
Entwickler: | Sierra Entertainment | |
Verleger: | Sierra Entertainment | |
Publikation: | 1. Oktober 1986 | |
Plattform(en): | MS-DOS, Apple 2, Apple IIGS, Amiga, Atari ST, Mac, TRS-80 | |
Genre: | Adventure | |
Spielmodi: | Singleplayer | |
Altersfreigabe: | PEGI: Keine Klassifizierung |
USK:![]() |
King’s Quest III: To Heir Is Human ist der dritte Teil der von Sierra Entertainment (früher Sierra On-Line) geschaffenen Serie King’s Quest. Es war das erste Spiel dieser Serie, in der König Graham nicht die Spielfigur darstellt. Dies ist noch in fünf weiteren der insgesamt acht Folgen der Fall.
Inhaltsverzeichnis |
In King’s Quest III zieht die Geschichte weg von Daventry und König Graham zum Land von Llewdor, wo ein Junge namens Gwydion von dem verhexten Magier Manannan gefangen gehalten wird. Gwydion wurde vom Magier aus Daventry entführt als er noch jung war und diese King’s-Quest-Folge erzählt die Geschichte von seiner Reise zurück nach Daventry.
Der Titel dieser Folge ist ein Wortspiel aus dem Sprichwort To Err is Human (dt.: Irren ist menschlich). Die Wörter heir (Erbe) und err (irren) klingen in einigen Englisch-Akzenten ähnlich.
King’s Quest I: Quest for the Crown (1984) | King’s Quest II: Romancing the Throne (1985) | King’s Quest III: To Heir Is Human (1986) | King’s Quest IV: The Perils of Rosella (1988) | King’s Quest V: Absence Makes the Heart Go Yonder! (1990) | King’s Quest VI: Heir Today, Gone Tomorrow (1992) | King’s Quest VII: Die prinzlose Braut (1994) | King’s Quest 8: Maske der Ewigkeit (1998)