Als Logikbaustein bezeichnet man in der Elektronik digitale ICs, welche mehr oder weniger komplexe logische Schaltfunktionen realisieren. Die Palette reicht von einfachen UND sowie ODER-Gattern bis hin zu programmierbaren Universalschaltungen wie PLDs und FPGAs. Bedingt durch die abstrakte Vorgehensweise bei der elektrischen Schaltungsentwicklung heute, wird mit dem Begriff gedanklich inzwischen auch ein virtueller Baustein aus der Bibliothek einer EDA-Software, also die Beschreibung einer digitalen Schaltungsfunktion, verbunden.