Hardwarehersteller & Hauptplatinen-Hersteller

First International Computer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche
First International Computer, Inc.
Unternehmensform Incorporated
Gründung 1980
Unternehmenssitz Taipei, Taiwan
Unternehmensleitung

Dr. Ming-Jen Chien, CEO und Chairman; Shui-bian (Charlene) Chen, Tochter von Wang Yung-ching, President; John Villejo, Senior VP von Vertrieb und Marketing, Mike Liang, VP und Vertrieb und Marketing, Joseph Kuo, VP von Vertrieb und Marketing, Paul C. Kim, Director of Marketing

Mitarbeiter über 5000
Produkte

Personal Computer, Notebooks, Mobiltelefone

Website www.fic.com.tw

Die First International Computer, Inc. (FIC) ist eine taiwanesische Computerhersteller der für andere Hersteller Komponenten konstruiert und herstellt. FIC produziert Motherboards, embedded computing systems, Grafikkarten, Personal Computers, Notebooks, Arbeitsspeicher und Mobiltelefone. Die Firma wurde 1980 von Dr. Ming-Jen Chien, in Taipei, Taiwan gegründet und ist an der Taiwan Stock Exchange (TSE 3701) gelistet. Nach eigenen Angaben beschäftigte das Unternehmen 2007 über 5000 Mitarbeiter[1] .

FIC produziert auch die Geräte wie das Neo 1973 für das Betriebssystem Openmoko.

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. http://www.fic.com.tw/press.aspx?pr_id=168


[Bearbeiten] Weblinks

Copyright © 2005-2010 Hardware-Aktuell. Alle Rechte vorbehalten.