National Semiconductor Corporation | |
---|---|
Unternehmensform | Aktiengesellschaft(NYSE:NSM) |
Gründung | 1959 |
Unternehmenssitz | Santa Clara, Kalifornien, USA |
Unternehmensleitung |
Brian L. Halla, Chairman und CEO |
Mitarbeiter | 7,600 (Stand Feb.2008) |
Branche | Halbleiter |
Produkte | |
Website | http://www.national.com |
National Semiconductor (meist kurz als ‚National‘ bezeichnet) hat seinen Stammsitz in Santa Clara (Kalifornien/USA). Das Spezialgebiet des Unternehmens sind analoge Bauelemente und Subsysteme.
Das Produkt-Portfolio von National Semiconductor reicht von Power-Management-Bausteinen über Audio- und Operationsverstärker, Kommunikationsschnittstellen-Produkte und Displaytreiber bis zu Datenwandler-Lösungen. Die wichtigsten Marktsegmente des Unternehmens sind Mobiltelefone, Displays sowie eine Vielzahl von Märkten in der Elektronik – von der Medizintechnik über die Automobil- und Industrieelektronik bis hin zu Applikationen im Bereich der Mess- und Prüftechnik.
Inhaltsverzeichnis |
National wurde am 27. Mai 1959 durch mehrere Ingenieure, die von der Sperry Rand Corporation kamen, in Danbury (Connecticut/USA) gegründet. 1967 verlegte man den Hauptsitz ins kalifornische Santa Clara. Im Laufe der Jahre kaufte National mehrere andere Unternehmen auf, beispielsweise Fairchild Semiconductor 1987 und Cyrix im Jahr 1997 [1]. Da man sich aber mehr und mehr auf Analogtechnik ausrichtete, wurden diese Firmen mit der Zeit wieder ausgegliedert. Nachdem Fairchild Semiconductor 1997 wieder zu einem separaten Unternehmen gemacht wurde[2], verkaufte man die Cyrix Microprocessors Division im Jahr 1999 an das taiwanische Unternehmen [[VIA Technologies[3]. 2002 folgte der Verkauf der Information Appliance Division von National an AMD. Weitere Geschäftsbereiche hauptsächlich digitaler Natur, zum Beispiel Wireless-Chipsätze, Bildsensoren und I/O-Chipsätze für PCs, wurden entweder eingestellt oder verkauft. Man hatte dabei als Ziel im Auge, National als Anbieter analoger Halbleiterbausteine zu positionieren.
Bei der Entwicklung der PowerWise®-Familie [4] stand das Streben nach Maximierung der Energieeffizienz im Vordergrund.
National hat sich auf Systemlösungen für Spannungen von unter 1 V bis 100 V spezialisiert. Von National stammt der erste LDO-Linearregler (Low Dropout) ebenso wie die innovativen Simple Switcher®-Produkte [5] , die das Stromversorgungs-Design umgestaltet und die Markteinführungszeit verbessert haben. Das Produkt-Portfolio von National enthält Power-Management-Schaltregler und Controller, Power-over-Ethernet-Schnittstellen, Akkulade-ICs, hochintegrierte Subsysteme und Beleuchtungsmanagement-Lösungen für beliebige Zwecke von Effektbeleuchtungen an Handys bis zu Kfz-Applikationen mit hohen Anforderungen an die Robustheit.
Die LMH®-Verstärker von National basieren auf den selbst entwickelten, patentierten VIP10-Prozessen. Bei dem proprietären VIP50-Prozess[6] von National handelt es sich um einen für Operationsverstärker-Anwendungen optimierten Silicon-on-Insulator-BiCMOS-Prozess. Das umfassende Verstärker-Portfolio [7] von National enthält Building-Block- (Baukasten)-Produkte ebenso wie applikationsspezifische Standard-Verstärkerprodukte. Präzisions-Verstärker finden sich darin ebenso wie Low-Voltage- und Low-Power-Varianten.
Die Audioverstärker [8] der Boomer®-Familie von National wurden für tragbare Geräte entwickelt. Das Unternehmen produziert Hi-Fi-taugliche Class-AB und Class-D-Lautsprechertreiber und Kopfhörerverstärker sowie Audio-Subsysteme für Handys, DVD-Player, MP3-Player, Multimedia-Displays und andere tragbare elektronische Geräte.
Auf dem LVDS-Sektor (Low-Voltage Differential Signaling)[9] bietet National Verbindungs-Lösungen für die Übertragung schneller digitaler Signale mit Analog-Technologie an. Diese Lösungen helfen Systemdesignern bei der Entwicklung von Datenübertragungs- und Taktverteilungs-Applikationen für Marktsegmente im Kommunikations- und Industriebereich.
National hat sich auf Analog-Digital-Wandler [10] mit geringer Stromaufnahme, maximaler Geschwindigkeit und kleinsten Abmessungen spezialisiert. Es handelt sich um Geräte, die in Kommunikations-Applikationen, bildgebenden medizinischen Systemen, Prüf und Messinstrumenten sowie Consumer-Video-Applikationen zum Einsatz kommen.
Fertigungsstätten von National befinden sich in den USA (Arlington/Texas und South Portland/Maine), in Europa (Greenock/Schottland) sowie in Asien (Melaka/Malaysia und Suzhou/China). Hinzu kommen mehr als 30 Designzentren und Vertriebsniederlassungen auf der ganzen Welt.
Jede einzelne Produktionsstätte von National ist gemäß ISO 14001 und OHSAS 18001 zertifiziert, und die Produkte des Unternehmens sind bleifrei. National erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Gesundheits- und Sicherheits-Programme, so zum Beispiel den Voluntary Protection Program Star Award der Occupational Health and Safety Administration (OSHA) sowie eine Goldmedaille der britischen Royal Society for the Prevention of Accidents (RoSPA).
Eine von National im Jahr 2000 gegründete karitative Stiftung vergibt Mittel an Gesundheits- und Hilfsorganisationen in den hauptsächlichen Aktivitätsbereichen des Unternehmens sowie an Schulen und Universitäten. Die „Science in Action“-Initiative des Unternehmens finanziert und fördert außerdem den forschungsorientierten Unterricht in Schulen.