Altera Corporation | |
---|---|
Unternehmensform | Corporation |
ISIN | US0214411003 |
Gründung | 1983 |
Unternehmenssitz | San Jose, CA, USA |
Unternehmensleitung |
John P. Daane, CEO |
Mitarbeiter | 2651 (2007) |
Umsatz | $1.26 Mrd. (2007) |
Branche | Hardwarehersteller |
Website | http://www.altera.com/ |
Altera ist ein Hersteller von ASICs sowie programmierbaren integrierten Schaltungen, sogenannten PLDs (programmable logical devices) und wurde 1983 gegründet. Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P 500 gelistet. Als fabless-Unternehmen konzentriert sich Altera in erster Linie auf die Entwicklung von Schaltungen und Intellectual Property (IP) auf der Basis von Hardwarebeschreibungssprachen wie VHDL oder Verilog. Im Bereich der Fertigung arbeitet man mit unterschiedlichen Chip-Herstellern zusammen.
Wichtige Produkte sind neben den HardCopy® ASICs die programmierbaren Bausteine der Serien Stratix® und Cyclone™. Hierbei handelt es sich um kostengünstige FPGAs, in die mit Hilfe der hauseigenen EDA-Software Quartus®, MAX-Plus, SOPC-Builder und DSP-Builder komplexe Schaltwerkstrukturen sowie ganze Prozessorsysteme (Nios® II Embedded Processor) als sogenannte SoCs einprogrammiert werden können. Für einfachere Anwendungen sind die MAX®II-CPLDs verfügbar.
Hauptkonkurrent ist Xilinx. Weitere wichtige Mitbewerber sind unter anderem Lattice und Actel.