| Sockel F | |
|---|---|
![]() ![]() |
|
| Spezifikationen | |
| Einführung: | 2. Quartal 2006 |
| Bauart: | LGA |
| Kontakte: | 1207 |
| Busprotokoll: | HyperTransport |
| Bustakt (FSB): | 200 MHz Systemtakt 1GHz HyperTransport |
| Prozessoren: | AMD Opteron 2xxx, 8xxx |
Sockel F ist ein CPU-Sockel von AMD für die Opteron-Prozessorbaureihen sowie für die Desktop-Prozessoren der Quad FX-Reihe. Der Sockel F hat 1207 Kontakte in Land-Grid-Array-Bauform.
Der Sockel F ist als Standardsockel für Server und High-End-Workstations eingeführt worden, und soll zusammen mit den Sockel AM2 für Mainstream-PCs und S1 für Notebooks längerfristig eine stabile Basis für die jeweiligen PC-Kategorien bilden. Später würde er dann auch im High-End Bereich für Desktop-Prozessoren (ab dem AMD Athlon FX 7x) benutzt.
Der Sockel F wird als neue Technik für die AMD-Server-Prozessoren neben DDR2-SDRAM auch Fully Buffered DIMM und möglicherweise DDR3-SDRAM unterstützen. Weiterhin unterstützt der Sockel F Prozessoren mit der Virtualisierungstechnik AMD-V.
Der Sockel F ist der Nachfolger des Sockel 940 im Serverbereich.
Sockel für Server: Sockel A | Sockel 940 | Sockel F
Sockel für Desktops: Super Sockel 7 | Slot A | Sockel A | Sockel 754 | Sockel 939 | Sockel 940 | Sockel AM2 | Sockel F | Sockel AM2+ | Sockel AM3
Sockel für mobile Geräte: Sockel 563 | Sockel 754 | Sockel S1
Text und Bilder der Lexikonartikel stammen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License.