| Sockel S1 | |
|---|---|
![]() |
|
| Spezifikationen | |
| Einführung: | 2. Quartal 2006 |
| Bauart: | PGA-ZIF |
| Kontakte: | 638 |
| Busprotokoll: | HyperTransport |
| Bustakt (FSB): | 200 MHz Systemtakt 800 MHz HyperTransport |
| Prozessoren: | AMD Mobile Sempron AMD Turion 64 AMD Turion 64 X2 AMD Turion X2 |
Der Sockel S1 ist ein Prozessorsockel für AMD-Prozessoren der Turion 64, Turion 64 X2 und Turion X2 Baureihe.
Mit dem Sockel S1 führte AMD das DDR2-Speicherinterface für Module mit Geschwindigkeiten bis PC2-6400 (DDR2-800-Speicherchips) und die Unterstützung der Virtualisierungstechnik AMD-V ein. Er soll zu einem späteren Zeitpunkt auch DDR3-Speichercontroller unterstützen.
Die Prozessoren für diesen Sockel wurden zunächst im 90-nm-Verfahren produziert, der Verkaufsbeginn von Prozessoren in 65-nm-Technik erfolgte im Frühjahr 2007.
Der Sockel S1 ist der Nachfolger zum Sockel 754 im Mobilbereich.
Sockel für Server: Sockel A | Sockel 940 | Sockel F
Sockel für Desktops: Super Sockel 7 | Slot A | Sockel A | Sockel 754 | Sockel 939 | Sockel 940 | Sockel AM2 | Sockel F | Sockel AM2+ | Sockel AM3
Sockel für mobile Geräte: Sockel 563 | Sockel 754 | Sockel S1
Text und Bilder der Lexikonartikel stammen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License.